„The Black Rider“ in Freiburg ist abgespielt und Michael nutzte die ersten freien Tage zurück in Köln für neue Portraitfotos.
Hier ein kleiner Vorgeschmack, die volle Auswahl gibt es unter FOTOS – Danke an Frank Habatsch für die Aufnahmen!
Schauspieler und Sprecher
„The Black Rider“ in Freiburg ist abgespielt und Michael nutzte die ersten freien Tage zurück in Köln für neue Portraitfotos.
Hier ein kleiner Vorgeschmack, die volle Auswahl gibt es unter FOTOS – Danke an Frank Habatsch für die Aufnahmen!
Dienstag bis Freitag war Michael in Stuttgart und drehte den englischsprachigen Sci-Fi-Kurzfilm „Rain“, in dem er die Hauptrolle des „Detective Ray“ spielt.
Gedreht wurde das ambitionierte Projekt mit Anna Gamburg in der Rolle der Androidin „Luna“ und einem internationalen Team engagierter und talentierter Erasmus-Studenten der Hochschule der Medien, unter der Regie von Aindriu Green.
Ende Oktober stand Michael für einen Kinospot der Wirtschaftsregion Ortenau vor der Kamera. In einer spaßigen Szene werden die Vorteile der Region sympathisch und mit einem Augenzwinkern dargestellt. Das Ergebnis wird im Laufe des Jahres 2018 deutschlandweit in ausgewählten Kinos zu sehen sein.
Danke an Langmatt Filmproduktion für den tollen Dreh!
Michael war diese Woche gleich drei Tage hintereinander im Vorabendprogramm zu sehen. Am 8.8. spielte er im Format „Schicksale“ auf Sat.1 die Episodenhauptrolle des ‚Marc Brückner‘. Die Episode „Wohnungssuche mit Folgen“ gibt es in der Sat.1.-Mediathek noch kurze Zeit zum nachsehen.
Am 9. und 10.8. ging es dann weiter bei „Alles Was Zählt“ auf RTL, wo er in einer Gastrolle den bestechlichen ‚Christian Landecker‘ spielte. Die beiden Folgen „Beichte“ (2744) und „Zweifel“ (2745) gibt es mittlerweile in der RTL-Mediathek (TV NOW).
Michael ist nun Mitglied des BFFS – dem Bundesverband Schaupiel:
„Der BFFS vertritt die berufsständischen sowie die gewerkschaftlichen Interessen der Schauspielerinnen und Schauspieler in Deutschland.
Er will die kulturellen, gesellschaftlichen, politischen, rechtlichen, tariflichen und sozialen Rahmenbedingungen verbessern bzw. schaffen, die sowohl den einzigartigen Schauspielberuf schützen, bewahren und fördern als auch die besondere Lebens- und Erwerbssituation der Künstlerinnen und Künstler berücksichtigen, die diesen Schauspielberuf ausüben.
Über 2.800 Mitglieder zählt der BFFS inzwischen (Stand April 2016) und ist damit ist in Deutschland der mitgliederstärkste Berufsverband der deutschen Kino- und Fernsehlandschaft und die größte Schauspielerorganisation.“
Auch vor der Kamera gibt es Neuigkeiten: Michael hat zwei Drehtage für „Alles Was Zählt“, einer Serienproduktion der UFA Serial Drama. Über zwei Episoden hinweg spielt er die Rolle des Eiskunstlauf-Funktionärs ‚Christian Landecker‘ – mehr darf natürlich noch nicht verraten werden! Die Regie führt Klaus Witting.
Danke an Tina Rinderspacher von der UFA Serial Drama für die Besetzung!
Seit dieser Saison ist Michael nun regelmäßig im neuen Kindermusical des Europapark Rust zu erleben.
„Ein Zauberer will die ganze Märchenwelt verändern, indem er bekannte Figuren in andere Märchen zaubert. Aber zum Glück sorgen Aschenputtel, Schneewittchen, das Rotkäppchen und viele andere mit vereinten Kräften dafür, dass der böse Zauberer seine Pläne begraben muss.“
Im „Verdrehten Märchenbuch“ übernimmt Michael an manchen Spieltagen die Rolle des ‚Tapferen Schneiderleins‘ und ‚Gestiefelten Katers‘, an anderen dann die Rolle des ‚Bösen Zauberers‘. Die genauen Spieltage und voraussichtliche Besetzung ist dann unter TERMINE einzusehen; kurzfristige Änderungen werden auf der offiziellen Facebookseite bekannt gegeben.
Autor und Regisseur ist Ulrich Grawunder, die Musik wurde von Lukas Baßler komponiert. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Passend zu den neuen Fotos im Businesslook, stand Michael in der vergangenen Woche als Geschäftsmann für die EY GmbH vor der Kamera. Er schlüpfte dabei in die Rolle des Kunden, der eine neue App des Wirtschaftsprüfungsunternehmens verwendet und dabei ganz in die virtuelle Welt eintaucht. Gedreht wurde im You Are Here Studio in Rinsgheim, konzipiert und produziert wurde das Ganze von Langmatt, einer Offenburger Filmproduktionsfirma. Regie führte Matthias Wissmann, hinter der Kamera stand David Hugle von Flying Fist Film.
Sobald der Clip fertig ist, wird er natürlich auch hier veröffentlicht!